Allgemein

SG Schönheider Handballer – BSG Wismut Aue II 15:31 (7:14)

Mit 8 Feldspielern und einem Torhüter reisten wir am Samstag nach Schönheide. Die im Jahre 1994 erbaute Turnhalle an der Geschwister Scholl Mittelschule ist für Handballer schon sehr besonders, da sie um einige Meter in der Länge und Breite kürzer als gewohnte Handballfelder ist. Im Gegensatz zu einigen Mitspielern freute ich mich schon ewig auf dieses Spiel in Schönheide. Nicht weil mir der Ort oder die Halle oder der Verein am Herzen liegt, sondern weil es das 1. Punktspiel einer Mannschaft war, welche es schon lange nicht mehr gibt und in der ich wie viele andere gerne gespielt habe. Die Mannschaft des EHV Aue 7. JA ihr lest richtig 7! So viele Teams gab es mal beim EHV. Und die 7. war ein ganz besonderes Team. Wir waren jugendliche Rabauken, die jede Menge Mist verzapft hatten und der ehemalige Manager des EHV Aue Peter Rauchfuß gab uns eine Chance unserem Hobby nachzugehen. Mit Horst Richter stellte er uns einen erfahrenen Übungsleiter an die Seite und so durften wir im Jahr 1995 also vor 27 Jahren unser erstes Punktspiel in Schönheide bestreiten. Lange her, aber immer wieder schön, an diese Zeiten zu denken. Und hier muss ich den Schönheider Handballern auch Respekt für Ihre Arbeit zollen. Wir in Aue,Zwönitz, Zwickau und umliegenden Vereinen profitieren immer von der ausgezeichneten Nachwuchsarbeit der SG Nickelhütte und des EHV, aber 25 km weiter in Schönheide müssen sich die Jungs das alles selbst erarbeiten, um Jahr für Jahr eine Mannschaft auf das Parkett zu bekommen. Unter diesen schwierigen Bedingungen ist es umso höher einzuordnen, einen Spielbetrieb aufrechtzuerhalten. Nun zum Spiel:) nach dem Sieg gegen den Tabellenführer aus Mylau Reichenbach wollten wir unsere ausgezeichnete Abwehrarbeit fortsetzen und die daraus entstehenden Ballgewinne in schnelle Tempogegenstöße umwandeln. Beides funktionierte hervorragend. Nur mit der Ungenauigkeit beim Werfen haben wir immer noch zu kämpfen. Wieder ließen wir die besten Tormöglichkeiten aus und scheiterten am Pfosten oder dem Torhüter. Da wir aber in der Abwehr sehr sicher standen, leuchtete ein 1:5 nach 10 Minuten von der Anzeigetafel. Über die Stationen 5:10 (20min) setzen wir uns bis zur Halbzeit auf 7 Tore ab. Halbzeitstand 14:7.
In der Kabine ermahnte uns Oli nochmal nicht leichtfertig zu werden. Dies taten wir auch im 2. Spielabschnitt nicht. Wir spielten weiter, sehr konzentriert in der Abwehr und ließen dem Gegner auch am heutigen Tag kaum Möglichkeiten auf das Tor zu werfen. Und wenn sich doch einmal eine Wurfposition ergab, zeichnetet sich Sobe im Tor mit schönen Paraden aus. In der 42 Minute stellte Josua, der in diesem Spiel der erfolgreichste Werfer wurde, den erstmaligen 10-Tore-Vorsprung her. Tom mit dem Tor zum 30:12 und Andre am Ende mit dem 31. Tor stellten den Endstand her. Herausragend war, dass sich jeder Feldspieler heute in die Torschützenliste eintragen konnte.
7 Spieltage sind nun in der Kreisliga für uns gespielt und wir stehen auf Rang 2 der Tabelle mit 11:3 Punkten und einem Spiel weniger als der Tabellenführer. Das hätte ich vor unserer 1. Saison niemals erwartet.

 


Super gemacht Männer!

Glück Auf
Patrick Terjung

Einladung Mitgliederversammlung

Glück Auf liebe Mitglieder!

Nach fast zwei Jahren kehrt langsam wieder etwas Normalität beim Sport ein. Unsere Mitglieder- und Wahlversammlung im Jahr 2021 mussten wir absagen, aber alle Geschäfte wurden ordnungsgemäß fortgeführt.

Ich möchte Euch hiermit recht herzlich zu unserer Mitglieder- und Wahlversammlung am 14. Januar 2023 einladen. Ihr findet alle Informationen hierzu in der beigefügten Einladung.

Glück Auf!

Holger Hasse

Präsident

 

Heimspieltag

Endlich wieder Heimspieltag in der Zeller Halle

Am Samstag 03.12.22 kommt es in der Sporthalle Zeller Berg zu folgenden Begegnungen:

 

Kreisliga: Anwurf 17:30 Uhr

BSG Wismut Aue II – HV Fortschritt Mylau Reichenbach

Bezirksliga: Anwurf 19:30 Uhr

BSG Wismut Aue – VFB Lengenfeld

 

 

Vor der Halle erwartet Euch ab 18Uhr das Team der Street Food Factory um Euch leckere Burger zu braten!

 

 

Neue Trainingsanzüge für Alle!

Über die PS Lotterie der Erzgebirgssparkasse wurde unser Projekt: „Trainingsanzüge für alle“ realisiert.

Seit Jahrzehnten engagieren sich die Sparkassen in ihren Regionen. Aus dem Verkauf von PS-Losen wird der Zweckertrag der PS-Lotterie generiert, aus dem den Sparkassen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen zusätzliche Gelder zur Unterstützung von gemeinwohlorientierten Aktivitäten und Projekten in ihren Geschäftsgebieten zur Verfügung gestellt werden. Die Sparkassen helfen damit gemeinnützigen Vereinen, sozialen Einrichtungen und nachhaltigen Projekten.

Wir möchten uns bei der Erzgebirgssparkasse und Frau Wabnitz vielmals für die Unterstützung bedanken!

 

40 solcher schicken Anzüge für 2 Männermannschaften konnten wir mithilfe der Erzgebirgssparkasse in Empfang nehmen.

 

 

 

Der Truck stoppt endlich bei der BSG

Nach dem sehr kurzfristig ausgefallenem Derby gegen den ZHC Grubenlampe II
und der Umleitung des Trucks zum Heimspiel der Schneeberger Sachsenligamädels kommt die Street Food Factory nun endlich auch zu uns.

In Schneeberg wurde der Burgertruck super angenommen. Die einhellige Meinung hier war -> Super leeeeecker,tolles Team,Mega Event
Natürlich darf jeder, der gerne einen Burger mag, auch ohne Handball an den Truck kommen, um seinen Burger in Empfang zu nehmen.

Also kommt vorbei und bringt genug Hunger mit.