Allgemein

Endspurt Projekt Vereinsbus

Liebe Freunde, Sponsoren und Gönner unserer BSG Wismut Aue

Das Projekt Vereinsbus steuert auf die Zielgerade zu und wir benötigen noch ca. 2000 Euro um das Foundingziel zu erreichen.

Wir wissen, dass die Zeiten schwierig sind und viele mit sich selber zu kämpfen haben. Dennoch möchten wir kurz vor dem Ziel nicht aufgeben und Euch nochmals um eine Spende für unseren Vereinsbus bitten.

Wir benötigen Eure Unterstützung, um die minimal Summe von 12500 Euro, die zur Auszahlung der Spendengelder benötigt wird zu erreichen.

Bitte helft uns mit einer Spende. Jeder Euro zählt.

Spenden könnt ihr unter:

sowie
Vielen Dank auch an alle, die bereits gespendet haben.
Glück Auf
Patrick Terjung

Weihnachtsgrüße

Allen Mitgliedern, Sponsoren, Partnern und Freunden unseres Vereins

wünschen wir fröhliche, lila-weiße Weihnachten!

Genießt die freien Tage und rutscht gut ins Jahr 2023.

Für das neue Jahr wünschen wir euch alles Gute, vor allem Gesundheit!

 

Zwischenbilanz Vereinsbus

Wir möchten uns heute bei allen bisherigen Spendern für ihre Unterstützung bedanken und alle andern weiterhin aufrufen sich mit einer kleinen Spende an unserem Projekt „Vereinsbus für die BSG“ zu beteiligen.

Jeder Spende hilft uns, dieses Projekt zu verwirklichen.

bedanken möchten wir uns bei:

Julia K.
Franziska T.
Klaus F.
Familie Terjung
Patrick T.
Petra und Enrico G.
Tyll S.
Benjamin M.
Mobile Massagen Jens Borchert
Christoph M.
Enrico H.
Christian B.
Uwe H.
Rene‘ G
Andy T.
Manuela und Tino J.
Torsten S.
Tom B.
Andre M.
Oliver K.
Andre J.
Toni J.
Franz F.
Tina W.
Familie Unbehauer
Tony K.
Saskia M.
Klaus F.
Chemnitzer Kurz- und Modewaren GmbH
Josua S.
Maike S.
Holger H.
John S.
Frank F.
Eric.G
Praxisgemeinschaft Physio und Schmerztherapie Andre‘ Hielscher
Eric D.
Dominik T.
Lucienne B.
Praxis für Nervenheilkunde Evi Steinbach
Markus L.
Markus K.
Lukas L.
Marcel K.
Wer uns unterstützen möchte, kann dies über folgende Links tun.
oder über
Bitte spendet fleißig weiter !🫶🚌

Basketball bei der BSG Wismut Aue

Hallo Freunde und Fans unserer BSG Wismut Aue!

Wir möchten Euch heute gern über ein weiteres Projekt informieren.

Die Deutsche Männer-Nationalmannschaft holte bei der EM 2022 die Bronzemedaille. Mit diesem tollen Erfolg regte sich auch im Erzgebirge das Interesse an dieser Sportart. In Aue, Schneeberg, Schwarzenberg sowie im unmittelbaren Umkreis gibt es keinen einzigen Verein, der Basketball im Breitensportbereich anbietet. Basketballfans können somit ihrem Hobby nicht nachgehen.

Nach einigen losen Anfragen von interessierten Sportlern und einer Umfrage, in welcher wir nach dem allgemeinen Interesse an der Sportart fragten, möchten wir Euch die Möglichkeit geben, bei der BSG Wismut Aue Basketball zu spielen und zu trainieren.

Wir suchen engagierte Sportler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und Funktionäre, die eine Sektion Basketball bei der BSG aufbauen. Toll wäre es natürlich, wenn in naher Zukunft unsere Farben und unser Verein im Spielbetrieb vertreten wäre.

Hier könnte unsere Sektion Handball als Vorbild für Euch dienen. Mit einer Mannschaft und lediglich 14 Enthusiasten in den Spielbetrieb der Bezirksliga vor 2 Jahren gestartet, konnte man im letzten Jahr einen Zuwachs von sage und schreibe 18 Zugängen an Sportlern verzeichnen sowie neue Zeitnehmer, Betreuer und Schiedsrichter für sich gewinnen. In dieser Saison laufen zum erstem Mal in unserer noch recht jungen Geschichte 2 Männermannschaften im lila-weißen Trikot auf und vertreten unsere Farben erfolgreich in der Bezirks- und Kreisliga.

Meldet Euch bei Interesse! Gern hören wir auch Eure Ideen dazu!

Glück Auf
Patrick Terjung

Technischer Leiter
Telefon: 01723493431
oder bsgwismutaue [at] online [dot] de
oder kontakt [at] bsgwismutaue [dot] de

 

#nurdieBSG

 

HSG Sachsenring – BSG Wismut Aue 27:27 (15:12)

Zur unchristlichen, unjiddischen, unmohamedanischen whatever un Anspielzeit 11:00 am Sonntag ging es für unsere Bezirksligamannen am Sonntagfrüh mit 10cm Neuschnee unter den Reifen nach Hohenstein-Ernstthal zur dortigen Futsal-Rutschbahn im HOT-Sportzentrum, welches allerdings alles andere als „hot“ daherkam. Wenn man genau hinsah konnte man eventuell sogar Eiskristalle ausatmen. Das man unter diesen Kristallen im Anschluss auch Duschen durfte, war zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht bekannt.
Angereist mit einem krankheitsbedingten 8-Mann Kader plus 2 Aushilfen aus der Zweiten (hier ein großes Dankeschön an Tom&Benny – richtig gelesen. Benny! Nicht Jerry.) plus MV Oli, welcher Patrick ersetzte, nahm man sich vor bei diesem ungeliebten Wachs- und Bodenhaftungslosen Spiel ausnahmsweise doch mal zu versuchen etwas mitzunehmen.
Die Geschichte der ersten Halbzeit ist relativ schnell erzählt. Wir kamen für unsere Verhältnisse gut ins Spiel. Standen defensiv ganz passabel und kamen sehr gut mit der durchgängig offensiven Deckung der Gastgeber klar. Unter der Voraussetzung, dass wir mehr unserer fast immer klaren Chancen genutzt hätten und wenn die Handballregel Abwehr im Kreis nicht aus dem Regelheft entfernt und durch griechisch-römisches Ringen ersetzt worden wäre, muss man sagen, dass ein Remis oder sogar eine BSG-Führung nicht unverdient gewesen wäre.
Angestachelt durch dererlei und anderer Absurditäten aus dem FOX40- Blasinstrumentenkabinett und sehr gut motiviert von einer starken Führungspersönlichkeit Franz kamen wir „hot“ zurück aufs Spielfeld des COLD-Sportzentrums.
Da die arivierten FOX40-Musiker weiterhin ohne Dirigent auskommen wollten, eskalierte die Partie in der zweiten Hälfte leider auf beiden Seiten etwas, was zur Folge hatte, dass zeitweilig zwei Heimspieler mit Hüft- bzw. Kopfverletzung nicht mehr mitwirken konnten. Ebenso auf unserer Seite erwischte es Franz mit einer Gesichtsverletzung welche sich im Blutvolumina hinter einigen der blutrünstigsten Filmszenen von Game of Thrones nicht zu verstecken brauchte. (laut Mr.A&Mr.B hätte er sich diese selbst zuzuschreiben), Wir liefen 23 Minuten lang dem Drei-Tore-Rückstand aus der Halbzeit hinterher und auch die lange Phase ohne Bloody-Franz überstanden wir überraschend gut, so dass wir es schafften durch eine für BSG-Verhältnisse aktive und aggressive Deckung den Gegner so langsam völlig aus dem Konzept zu bringen welcher nun reihenweise Pässe ins Nirvana warf und auch unser Silberrücken im Tor entschärfte nun einiges. Zudem erzielten wir völlig BSG-untypisch einige sehenswerte Kreis-Tore über Rene. Als wir Zweieinhalb Minuten vor Schluss durch Icy-Lukas mit zwei Treffern in Front kamen, verließen die ersten Zuschauer die Tribüne und wetteten keine 50 Duschmarken-Cent mehr auf das eigene Team. ABER weit gefehlt. Da es ja nun doch zumindest eine Person mit über viele Jahrzehnte angeeignetem hohem Handballsachverstand unter all uns Unwissenden gab, die erkannte, dass an diesem Morgen einzig und allein ein Remis das gerechte Ergebnis sein kann, endete diese Partie dann auch tatsächlich Remis!?
Vor der Partie hätte man diesen Punkt mit Kusshand genommen auf Grund der Personallage und Historie gegen diesen Gegner auswärts. Wenn man natürlich so kurz vor Schluss den Sieg nicht in trockene Tücher bringt, überwiegt zumindest kurzzeitig die Enttäuschung ehe diese durch kühles Duschwasser auf die Häupter dem Stolz auf das Erreichte wich.
Die BSG spielte mit: Helbig – Boericke(5), Herholz(11), L.Klan(2) Görner(6), Geßner, Montag(3), Musche, Becker, Friedel – MV-A: Oli sowie unseren süßen Edelfans Levi, Franzi und ???!!! so früh am Sonntag Mr.ZimmereiBerndLoos Felix U.
Glück Auf
Christoph Montag