Allgemein

Spielbericht BSG Wismut Aue – TSV Oelsnitz/V. 37:28 (19:19)

Vor mit ca. 150 Zuschauern prächtig gefüllter Zeller Sporthalle trafen wir am Samstag auf unsere Freunde aus dem Vogtland. Wie im Vorbericht bereits erwähnt sollten die Freundschaften für 60 Minuten + X ruhen, um einen Heimsieg zu feiern. Frisch von der WM in Polen angereist wollte das Team um Felix Bechler zeigen, dass man sich auch von unserer Nationalmannschaft einige Dinge für den Bezirksligaalltag absehen kann. Da wir in der Abwehr in den ersten 15Minuten immer noch freundschaftlich unterwegs waren, durfte unser Gegner das frisch erlernte mit sehenswerten Anspielen an den Kreis umsetzen. Im Angriff wurde Martin ebenso nett mit einer Manndeckung bewacht, aus der er sich allerdings in der ersten Halbzeit schon 5 Mal entzog. Beide Mannschaften konnten sich im ersten Durchgang nicht absetzen. Lagen wir noch in der 7. Minute mit 3:2 vorne, konnte der Gast seinerseits nach 15 Minuten mit 8:9 die Führung für sich beanspruchen, welche Martin wieder ausglich. In der 16.Spielminute kam es dann endlich zum nächstem Comeback bei der BSG Wismut Aue. Sein letztes Spiel bestritt er am 06.04.2019 für unser Bezirksligateam der HSG gegen den VFB Lengenfeld. Auf der rechten Außenbahn kam Andy Thielemann nach fast 4-jähriger Handballpause für Christoph zum Einsatz und fügte sich mit 3 Toren hervorragend ins Team ein.
Max mit seinem 4. Treffer und Franz ließen uns beim Spielstand von 19:19 in die Pause gehen.
In der Kabine würden einige Dinge angesprochen und wir nahmen uns vor, das freundschaftliche Verhältnis in der 2.Halbzeit nun zu beenden. Wir stellten unsere Abwehr mit Max auf der Spitze um. Dies zeigte nach der Halbzeit sofort seine Wirkung beim Gegner, da es ihnen es jetzt immer seltener gelang unseren Deckungsverbund mit Markus, Enno und Wichsi zu überwinden. Gleichzeitig konnte Dome im Tor der BSG zur Höchstform auflaufen und mit etlichen Paraden die Oelsnitzer Werfer zur Verzweiflung bringen. Im Angriff brachte uns nach 41Minuten Markus erstmals mit 5 Toren in Front. (27:22). Bis zur 50. Minute ließ unsere Abwehr nur 6 Gegentore nach der Halbzeit zu. Da bei der Gastmannschaft die Kräfte von der langen Reise ins Nachbarland zu Ende gingen, bauten wir unsere Führung Tor für Tor aus. Von allen Positionen treffend konnten wir unter dem Applaus der 150 Zuschauer einen 37:28 Heimsieg feiern.
Damit ziehen wir in der Tabelle am TSV vorbei und können den 5.Platz erobern.
Am nächsten Spieltag gastieren wir beim noch ungeschlagenem Spitzenreiter der Handball Bezirksliga, dem BSV Limbach-Oberfrohna.

Vielen Dank an unsere Fans, die den Spieltag für uns wieder zu einem Erlebnis gemacht haben.

Die BSG Wismut Aue spielte mit:
Treuter, Klan L, Klan M. (3), Onemichl (1), Görner (1), Geßner, Thielemann (6), Herholz (11), Friedel (3), Montag (2),Unbehauer (6), Sachse, Baumgarten (4)
B-Betreuer, Terjung, Kolbe

 

 

 

 

Spielbericht BSG Wismut Aue – USG Chemnitz 32:24

Gelungener Auftakt in das Jahr 2023 vor Rekordkulisse in Zeller Sporthalle

Unserer 1. Mannschaft gelang am Samstag ein beeindruckender Heimsieg gegen einen spielstarken Gegner von der USG Chemnitz. Wie schon im Vorbericht des Spieles erwähnt, gehört das Team um Coach Jörg Leonhardt seit Jahren zu den besten Mannschaften der Bezirksliga. Wir hatten uns für das Spiel viel vorgenommen und Franz stellte vor dem Spiel nochmals die Linie für das Spiel klar. Motiviert von der großen Anzahl der Zuschauer auf den Rängen begannen wir das Spiel sehr konzentriert. In den ersten 10 Minuten (5:5) legten wir immer ein Tor vor und der Gegner konnte direkt zum Ausgleich verwandeln. Martin mit einem Kracher, bei dem ein Raunen durch das Publikum ging und Max erhöhten mit dem Doppelschlag auf 7:5. Dies ließ den Gästecoach seine erste Auszeit nehmen und seine Abwehr umstellen. Unsere Führung aber konnte sie nicht verhindern. In der Folgezeit regelte sich bis zur 25. Minute der Abstand bei 2 Toren ein (12:10). Mit dem 13:11 und 14:12 durch Winne ging es in die Pause. Franz sprach nochmals alles an und wir waren uns alle einig, dass der Ausgang des Spieles mit einem Heimsieg endet. Direkt nach der Halbzeit setzte Winne seinen Lauf fort und erzielte den nächsten Treffer. Auch 4 Zeitstrafen in Folge für unser Team konnten uns am heutigen Tag nicht mehr aufhalten. Über die Stationen 16:13,18:14 und 21:14 setzten wir uns bis zur 40. Minute Tor für Tor ab. Die offensive Deckung der Gäste blieb in der Folgezeit wirkungslos und in der eigenen Abwehr machten wir es dem Gegner ebenfalls so schwer wie möglich ein Tor zu erzielen. Vor allem Markus, Enno und René im Mittelblock hatten daran großen Anteil. Mit fortschreitender Spieldauer wurden wir immer sicherer in unseren Aktionen und es gelang uns den Vorsprung bis auf 10 Tore auszubauen. 51. Minute 29:19. Thomas Onemichl der am heutigen Tag sein Comeback im Team der BSG gab, führte sich in den Schlussminuten nach 4 Jahren Abstinenz vom Parkett mit einer 2Minuten Zeitstrafe ein, welche er mit einer Kiste Pilsener gern ungeschehen machen darf. Auch Josua konnte in den letzten Minuten nochmals Bezirksligaluft schnuppern und ein Tor erzielen. Am Ende gewinnen wir nach einem ganz starken Auftritt unser Heimspiel mit 32:24.

 

 

 

 

Wir möchten uns bei allen Zuschauern für Ihre Unterstützung bedanken. Das war meisterlich!

Die BSG Wismut Aue spielte mit:
Lang, Reinhold (3), Geßner, Boericke (4), Baumgarten (2), Herholz (9), Unbehauer (4), Friedel (4), Montag (2), Klan M., Sachse (1), Onemichl, Görner (3)
B-Betreuers Terjung, Kolbe

Erinnerung Mitgliederversammlung

Glück Auf liebe Mitglieder!

Nach fast zwei Jahren kehrt langsam wieder etwas Normalität beim Sport ein. Unsere Mitglieder- und Wahlversammlung im Jahr 2021 mussten wir absagen, aber alle Geschäfte wurden ordnungsgemäß fortgeführt.

Ich möchte Euch hiermit recht herzlich zu unserer Mitglieder- und Wahlversammlung am 14. Januar 2023 einladen. Ihr findet alle Informationen hierzu in der beigefügten Einladung.

Glück Auf!

Holger Hasse

Präsident

 

Nächster Neuzugang bei der BSG Wismut Aue

 

Neuzugang!!!

Mit einem Paukenschlag und dem erfolgreichen Abschluss der Fundingaktion ging das alte Jahr mit einem Feuerwerk für uns zu Ende und mit einem Feuerwerk fangen wir gleich zu Beginn des Jahres 2023 an.
5 Tage ist das neue Jahr alt und wir können Euch heute nach erfolgreicher Spielberechtigung den nächsten Neuzugang vorstellen.
Mit Steffen Schüller vom ZHC Grubenlampe Zwickau kehrt ein weiteres Eigengewächs der SG Nickelhütte und des EHV Aue in die Zeller Sporthalle zurück. Wie gut er in der Jugend beider Vereine ausgebildet wurde, konnte er in unzähligen Sachsen und Mitteldeutschen Oberliga Spielen für das Juniorteam des EHV´s, den HC Einheit Plauen und den ZHC Grubenlampe Zwickau unter Beweis stellen.
Nach einer kurzen Wiederaufnahme des Trainings, welches er nach seinem Abschied aus Zwickau im Herbst ruhen, lassen hat, wird er uns in der Rückrunde sicher den erhofften Rückhalt geben können, den wir beim Kampf um den Klassenerhalt der Bezirksliga benötigen.

Wir möchten uns bei Steffen herzlich bedanken, dass er sich für unsere Farben entschieden hat.

Glück Auf und Willkommen bei der BSG Wismut Aue Steffen

Guten Rutsch

 

 

Ich möchte mich bei allen Freunden, Sponsoren, Gönnern, Sportlern und Familien bedanken, die uns auf unserem Weg begleitet haben und die BSG Wismut Aue mit ihrem Engagement unterstützen. Das abgelaufene Jahr war ein Meilenstein in der jungen Geschichte der Abteilung Handball. Wir haben viele Freunde hinzugewonnen und mit Euch gemeinsam die nächste Stufe unseres Projektes Handball erklommen. Seit September ist mit der 2. Mannschaft ein weiteres Team in der Kreisklasse erfolgreich unterwegs, die Ausstattung unserer Mannschaften mit Trainingsanzügen und Trikots wurden abgeschlossen, zu den Heimspielen erscheint unser Kumpelblatt Schachtreport mit den aktuellen Neuigkeiten und gestern kurz vor Jahresende wurde die Mindestsumme für den Vereinsbus erreicht. So viele Danksagungen kann ich gar nicht machen, wie Ihr alle verdient habt. Wir wünschen Ihnen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und allen ein erfolgreiches 2023, in dem wir mit Euch gemeinsam wieder einige Projekte auf den Weg bringen werden.

Glück Auf
Patrick Terjung