Allgemein

Vertragsverlängerung Sponsoring mit AOK Plus

Unser Partner AOK Plus verlängert sein Engagement bei der BSG Wismut Aue um ein weiteres Jahr.

 

Im Bild Toni Herrmann von der AOK Plus Geschäftstelle Aue und Präsident Patrick Terjung auf dem Markt der Gesundheit.

1.Heimspieltag Saison 2023/24

Am 09.09.23 begrüßen wir Sie,

liebe Freunde der BSG Wismut Aue, Schiedsrichter

und Gäste aus Rodewisch und Fraureuth

Unsere 2. Mannschaft bestreitet heute Ihr 1. Punktspiel nach dem sensationellen Kreismeistertitel und dem damit verbundenem Aufstieg in die Bezirksklasse. In dieser Saison geht es für das Team um Oliver Kolbe nur um den Klassenerhalt. Wir müssen so viele Punkte wie möglich ergattern, um am Ende in dieser Liga mindestens 2 Mannschaften hinter uns zu lassen. Wir sind uns alle einig, dass dies nur mit Geschlossenheit und Willen zu erreichen sein wird und wir noch enger zusammenrücken müssen, um am Ende der langen Saison nicht wieder den Gang in den Kreis antreten zu müssen. Unser heutiger Gegner aus Rodewisch wird uns gleich in unserem 1. Heimspiel alles abverlangen. Mit den Handballwölfen aus Rodewisch gastiert ein sehr erfahrenes Team in der Zeller Halle. Seit Jahren kommt die Mannschaft um ihren Goalgetter Steffen Schnabel auf den vorderen Rängen der Bezirksklasse ein und war mehrere Jahre auch in der Bezirksliga unterwegs. Sofort zu Beginn der Saison wird es kein Herantasten an die neue Liga geben, sondern uns steht mit den Vogtländern gleich eine Mannschaft gegenüber, welche sicher im Mittelfeld der Tabelle anzusiedeln ist. In unserer 2. Mannschaft werden auch dieses Jahr unserer Youngsters aus der 1. Mannschaft auflaufen. Mit David Junghans, Enrico Geßner, Mattis Schaulinski und Michael Dietzsch konnten wir das Team noch weiter verstärken.
In der Bezirksliga Chemnitz kommt es gleich am 2. Spieltag zum Spitzenspiel 4 gegen 2 der Vorsaison. Mit dem HC Fraureuth kommt der 2platzierte des Vorjahres zu uns in die Zeller Halle und unsere Mannschaft hat noch eine Rechnung aus dem April offen. Als Aprilscherz entführten die Westsachsen beide Punkte beim 27:28 Sieg. Mit den Vorbereitungsspielen gegen Rietschen, Oberlosa sowie dem Pokalspiel gegen Grüna konnten wir uns bestens auf die neue Saison vorbereiten. Auch zum Turnier beim ZHC Grubenlampe, welches wir als Gewinner abschlossen, gab es wenig Kritikpunkte für die Offensive. Mit Torsten“ Torti“ Wetzel vom SV 04 Plauen Oberlosa konnten wir unseren absoluten Wunschspieler für den Rückraum überzeugen auf den Zeller Berg zurückzukehren und seine Karriere im Wismut Trikot fortzusetzen. Ebenfalls neu und unheimlich frech kommt David Junghans aus dem Jugendteam des EHV zu uns. Im letzten Jahr noch Sachsenmeister wird er auf der rechts außen Position für die Wismut auflaufen.

Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg und Ihnen, liebe Zuschauer, spannende Spiele.
Glück Auf
Patrick Terjung

Absage Tag der Sachsen

Liebe Mitglieder, Sponsoren, Freunde und Anhänger unserer BSG Wismut Aue.
Leider müssen wir Euch mitteilen, dass wir zum Tag der Sachsen vom 1.9. bis 3.9. welcher in unserer Heimatstadt stattfindet nicht mit einem Verkaufsstand teilnehmen können. Wir möchten Euch auf diesem Weg darüber informieren, welche Gründe es für diese Absage gab oder gibt.
Da mir nahegelegt wurde, es faktenbasiert und nicht aus der Emotion heraus zu schreiben, werde ich chronologisch vorgehen. Wir entschlossen uns im Frühjahr am Tag der Sachsen teilzunehmen und als im Februar die Anträge zur Teilnahme zum download bereitstanden, füllten wir einen Antrag für unseren Verein aus. Wie alle, die den Antrag ausfüllen mussten wissen, steht, im Antrag nicht, dass ein Generalcaterer vorschreibt, welche Getränkemarke verwendet wird oder die Absicht besteht einen Caterer zu verpflichten. Also wurde von uns eine Teilnahme mit Verkaufsstand für Getränke (hier war nicht explizit anzugeben, ob alkoholfrei oder alkoholisch oder Bier, Brause etc.) und Essen angemeldet sowie der Standort vor unserer Geschäftsstelle erwünscht. Dann passierte erstmal wenig, weil das ganze Seitens der Finanzierung der Stadt unklar war und man gar nicht wusste, ob der Tag der Sachsen in Aue stattfindet. Als dies geklärt war, wurden 2 Infoveranstaltungen abgehalten, um Bürger und Geschäftsleute über den Ablauf, Sperrkreis und Vignetten aufzuklären. Auch hier war keine Rede von einem Caterer, der vorschreibt, was zu verkaufen sei und wo man es bezieht. Im Mai fragten wir ein erstes Mal beim Organisationsteam nach, ob wir die Teilnahme bestätigt bekommen. Hier erhielten wir eine erste Antwort mit der Aussage, dass man daran arbeite, aber noch keine Verträge fertig machen kann. Wir sollen uns keine Sorgen machen, das klappt alles wie im Antrag gewünscht.
4 Wochen später im Juni als wir unser Vereinsfest planten und feierten, fragten wir erneut bei der zuständigen Stelle nach und man versicherte uns erneut, dass alles reibungslos ablaufen wird und man uns unseren Stand vor der Geschäftsstelle zusichert. Ende Juni trat man ein erstes Mal an uns heran, um die Rede des MDR für unseren Festumzug abzuklären und ob wir ein Bühnenbild veranstalten. In der Zwischenzeit haben wir im Hintergrund an unserer Planung für die 3 Tage gearbeitet und auch bei unserem Sponsor, der Sternquell Brauerei sowie Bad Brambacher die Getränke bestellt und über unseren Getränkelieferanten Dietzsch liefern lassen.
In der letzten Juliwoche erhielten wir dann einen Anruf des Organisationsteams, warum wir mit 2 Ständen vertreten sind und wo wir nun genau stehen wollen. Hierzu muss man wissen, dass wir vom HVS gefragt wurden, ob wir mit einem kleinen Infostand teilnehmen möchten. Diese Planung lief gänzlich unabhängig unseres eigenen Antrages über den Handballverband. In dem Gespräch machten wir nochmals klar, dass wir einen eigenen Verkaufsstand vor unserer Geschäftsstelle möchten und eine Bude von der Stadt benötigen. Hier in diesem Gespräch wurde zum ersten Mal über einen Caterer gesprochen und man wird sich diesbezüglich bei uns melden. In der 1. Augustwoche dann der Rückruf und der Schock. Wir dürfen nur die Marke des Caterers verkaufen und müssen die Ware auch von da beziehen. Daraufhin wollten wir schon ein erstes Mal unsere Teilnahme absagen, da wir auf keinen Fall Fremdware verkaufen wollen und unserem Sponsor, der uns in schwieriger Zeit geholfen hat, auch nicht in den Rücken fallen wollen. Eine Verlegung des Verkaufes in die Innenräume und Toreinfahrt wurde von uns angeboten, um einen Kompromiss zu finde und die Teilnahme nicht abzusagen. Dienstag diese Woche wurden wir nach etlichen Versuchen das Orgateam zu erreichen erneut angerufen und unterbreiteten wieder diesen Vorschlag. Im Verlauf des Gespräches erfuhren wir, dass der Caterer auf der Auerhammer Str. neben unserer Geschäftsstelle einen Bierstand haben wird. Ihr erinnert Euch sicher alle, dass dies auf unserem Antrag vermerkt wurde und wir unseren Stand vor der Geschäftsstelle beantragt haben? Leider wurden wir in dem Gespräch wieder vertröstet auf 2 Tage später. Aber es kam kein Rückruf. Donnerstag und Freitag versuchten wir erneut das Orgateam zu erreichen. Ohne Erfolg. Auf Nachfrage in der Auer Geschäftswelt dürfen natürlich Brauereien, lokale Gaststätten etc. Fremdware verkaufen. Für uns allerdings stellt dies eine Wettbewerbsverzerrung und ein Benachteiligung dar. 3Wochen vor dem Fest haben wir uns deshalb nach unzähligen ehrenamtlichen Stunden der Planung und nach Abwägung des Aufwandes dazu entschlossen, nicht am Tag der Sachsen mit einem Verkaufsstand teilzunehmen. Wir möchten uns trotzdem bei Allen bedanken die mitgeholfen haben und Wir hoffen das Ihr uns versteht. Wer uns dennoch besuchen möchte trifft uns im Fanshop oder der Vereinsmeile an.
Glück Auf Patrick Terjung

Neuer Sponsoringpartner der BSG Wismut Aue

Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement und langfristige Partnerschaften sind Grundsätze, die die BSG Wismut Aue und unseren neuen Unterstützer, die Volksbank Chemnitz, miteinander verbinden.
Sich von Mensch zu Mensch wirklich und offen zu begegnen und ein lebendiges Netzwerk zu pflegen, steht für uns im Mittelpunkt, denn wir sind davon überzeugt, dass wir die großen Aufgaben unserer Zeit nur zusammen lösen können.
Wir leben gemeinschaftliches Powerplay in der Region, für die Region. Ganz nach dem Motto: Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.
Die Volksbank Chemnitz wird unsere neu gegründete Sektion Basketball mit einem Sponsoring als Obersteiger-Betriebsleiter-Partner unterstützen.
Mit dem Neubau der Filiale in Aue wird auch der Basketballplatz an der Lößnitzer Straße in neuem Glanz erstrahlen und wir freuen uns schon jetzt, diesen künftig nutzen zu können.
Wir möchten uns bei der Volksbank Chemnitz vielmals bedanken, dass sie mit ihrem Engagement den Neuaufbau des Basketballsports in unserer Region unterstützt und es den Kindern und Jugendlichen ermöglicht, diesen tollen Sport ausüben zu können.