Allgemein

Saisonfazit/ Spieljahr 21/22 Ausblick / Spieljahr 22/23

Sehr geehrte Freunde, Förderer, Mitglieder

Saisonfazit/ Spieljahr 21/22
Ausblick / Spieljahr 22/23

Rückblick 21/22

Zu Saisonbeginn angetreten, mit einer auf dem Papier her eingespielten Mannschaft, wollten wir den 1. Platz aus der abgebrochenen Saison wiederholen. Keiner von uns konnte im Juli ahnen, dass diese Spielzeit um einiges aufregender wurde und uns alles abverlangte. Leider ging diese Saison pandemiebedingt fast genauso weiter als die letzte aufgehört hatte. Kein Training, nur ein Testspiel, in dem sich auch noch Georg am Knie verletzte.
So standen wir am 1. Spieltag der USG Chemnitz gegenüber und verloren am Ende recht deutlich mit 6 Toren. In den ersten Wochen der Saison kam urlaubsbedingt, pandemiebedingt und durch den krankheitsbedingten Ausfall einiger Spieler kein Spielfluss zustande. Durch ständig wechselnde Aufstellungen konnten wir nur den Sieg gegen den Chemnitzer HC feiern. Unser Pokalsieg in Plauen war dann wieder der letzte Auftritt der BSG im Jahr 21. Erst im März wurde der Spielbetrieb wieder fortgesetzt. Bis dahin kein Training, kein Vereinsleben. Null.
Der Sieg im Pokalspiel gegen Freiberg war der Startschuss für eine außergewöhnliche Rückrunde unserer Mannschaft und des Vereines. Beflügelt durch den Sieg konnten wir im Anschluss ein Unentschieden gegen Lengenfeld sowie Siege gegen Mittweida und Burgstädt erringen.
Unvergessen auch, das Pokalspiel in Claußnitz als unser Team die Heimzuschauer nach 45min zum Schweigen brachte. Erst durch erkrankte Spieler wurde unsere Erfolgsserie mit der Niederlage in Freiberg und dem Pokalrückzug im Halbfinale gegen die Lampe unterbrochen.
Genesen und durch viele ehemalige Mitstreiter verstärkt(Oli, Benny,Rene, Poldi,Eno) ging es unter dem Applaus der nun wieder sehr zahlreichen Zuschauer in der Zeller Halle zu Siegen gegen Fraureuth und Werdau. Beim Gastspiel unserer Mannschaft bei der HSG Rottluff/Chemnitz begleiteten uns erstmal unzählige Auswärtsfans. Der Auftritt des Teams war das beste, was wir in den letzten 3 Jahren auf das Parkett gebracht haben und wir konnten dieses hervorragende Skatspiel für uns entscheiden.
Schlussendlich erreichen wir durch eine herausragende Rückrunde einen hochverdienten 5. Platz in der Bezirksliga Chemnitz.
Weit wichtiger als die Platzierung war das wieder entfachte Interesse, der Zusammenhalt des Teams und der Spaß den diese Mannschaft seit Wiederbeginn vermittelt. Von allen Seiten bekamen und bekommen wir Zuspruch für unsere BSG.

Ausblick 22/23

Kaum ist die alte Saison abgeschlossen, widmeten wir uns der Planung für die neue Saison. Hier überrollten uns die Ereignisse teils täglich, sodass wir kaum hinterherkamen Neuigkeiten zu verbreiten. Unser Ziel war es, eine 2. Mannschaft. Nach mittlerweile 15 Neuzugängen und weiteren Zusagen meldeten wir die 2. Mannschaft im Spielbetrieb Kreisliga Vogtland an. Ziel 1 somit für die neue Saison schon erreicht. Mit der Zunahme der Spieler stieg auch wieder das Interesse Training anzubieten und Martin erklärte sich bereit die Trainingseinheiten mit Leben zu füllen. Somit stehen unsere Teams schon in der Saisonvorbereitung.
Weitere Baustellen sind derzeit eine größere Trainingshalle für die Saison, Zeitnehmer und Schiedsrichterausbildung, Aufbau des Caterings für die Saison, Planung der Spieltage, Trikotbestellungen und Sponsorensuche.
An allen Baustellen gibt es immer wieder Erfolgsmeldungen, sodass wir am 24.9.22 zum Heimspiel sicher gut gelaunt, bestens aufgestellt in die Saison 2022/2023 starten werden.
Vieles wird sich zur neuen Spielzeit ändern. Verfolgt uns weiter und lasst Euch überraschen.

Da wir wie gesagt gerade relativ rasant weiterwachsen, brauchen auch wir weitere Mitstreiter, die das Backup zu den Teams auf dem Parkett bilden. Wer uns hier gerne als Kassierer, Helfer im Aufbau, Ordner, Plakatierer weiterhelfen möchte oder eine Idee hat, wie er sich einbringen kann, darf sich gerne bei mir melden.

Vielen Dank

Glück Auf
Patrick Terjung
Abteilung Handball
BSG Wismut Aue

Sponsoring

Sehr geehrte Freunde, Förderer, Mitglieder, Sponsoren oder welche, die es gerne werden möchten.

Im April kam uns nach etlichen Anfragen und der Zustimmung, dass die BSG Wismut Aue Sektion Handball ein tolles Projekt ist, die Idee eine weitere Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen zu lassen. Nach mittlerweile 15 Neuzugängen und der Tendenz das noch der ein oder andere in das Lila Trikot wechselt haben wir den ersten Meilenstein unserer noch jungen Geschichte selber geschrieben.

Wir möchten uns deshalb bei allen bedanken, die uns dabei unterstützt haben.
Jetzt kommen die nächsten Aufgaben auf uns zu, bei der wir außer unseren Optimismus und Enthusiasmus natürlich wie jeder andere Verein auch auf Spenden und Sponsorengelder angewiesen sind.

Wir wissen, dass viele Unternehmen selber Probleme in der Pandemiezeit hatten und noch haben, dennoch wollen wir Euch heute
unser neues Konzept vorstellen.

Wir haben uns ganz der Tradition unserer Region und des Bergbaues entsprechend 4 Sponsorenpakete für Interessenten ausgedacht.

Paket 1 -> Lehrling oder auch Lehrhauer genannt
Paket 2 -> Bergmann oder auch Hauer genannt
Paket 3 -> Aufseher oder auch Steiger genannt
Paket 4 -> Betriebsleiter oder auch Obersteiger genannt


Wer mehr über diese Partnerschaften erfahren oder gerne unseren Verein mit einer Partnerschaft unterstützen möchte, der wendet sich bitte an unsere

EMail Adresse: bsgwismutaue [at] online [dot] de
oder Tel. unter 01723493431

Vielen Dank
Glück Auf

Patrick Terjung
Abteilung Handball
BSG Wismut Aue

Wer sind Wir Handballer eigentlich ?

Hallo Freunde der BSG Wismut Aue

heute einmal etwas in eigener Sache. Ich wurde in den letzten Wochen sehr oft gefragt, wer wir überhaupt sind und was
wir machen. In unserem kleinen Kosmos des Handballs dachte ich natürlich, die Leute wissen das und ich müsste das
nicht erklären. Klar, es kennen uns alle möglichen Handballer und welche, die ebenfalls Handball gespielt haben in
weiten Teilen des Bezirkes und Sachsens. Aber in unserer eigenen Stadt sind wir recht unbekannt, da wir noch Neulinge
sind. Deshalb möchte ich Euch heute erzählen, wer wir sind.Der Großteil unserer aktiven Sportler durchlebten                                                                                                                                                      die hervorragende Nachwuchsarbeit der SG Nickelhütte Aue und des
EHV Aue und spielt seit Kindesbeinen an Handball. Wir sind Handball verrückte, viele von uns trifft man bei den
Heimspielen des EHV Aue an, manch einer macht Betreuer oder Schiedsrichter bei der SG Nickelhütte Aue. Alle haben
wir aber eines gemeinsam. Wir wollen Handball spielen und selber erleben. Deswegen hat man sich als Kind diesen
Sport ausgesucht. Da nicht jeder aus verschiedenen Gründen (Leistung, Arbeit, Alter, etc.) zum Leistungssport geboren
ist, spielte der eine Teil über viele Jahre (tlw. Seit 2001) beim SV Schneeberg in der Verbands- und Bezirksliga und der
andere Teil beim EHV Aue II und III in der Sachsen- und Bezirksliga. Durch Mitgliederschwund in beiden Vereinen
bildeten wir aus dem EHV Aue III und dem SV Schneeberg im Jahr 2017 die Spielgemeinschaft HSG Aue/Schneeberg. In
unserer ersten gemeinsamen Saison wurden wir 5. in der Bezirksliga und konnten bereits 1 Jahr später den
Bezirkspokal und den 3. Platz in der Bezirksliga erreichen. Durch diverse Umstrukturierungen seitens des DHB durften
wir diese Spielgemeinschaft nicht fortführen. Alle Spieler wechselten zur Saison 19/20 wieder zum SV Schneeberg.
Pandemiebedingt wurde diese Saison im Oktober 2019 abgebrochen. Um einem erneutem Mitgliederschwund in der
schweren Zeit entgegenzuwirken und wieder Optimismus und Enthusiasmus zu entfachen beschlossen wir die Sektion
Handball bei der BSG Wismut Aue zu gründen. Mit einer Mannschaft im Jahr 2020 angetreten, wollen wir jetzt mit 2
Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Jeder der gerne Handball spielt und aus den oben genannten Gründen nicht
den Weg in den Leistungssport fndet ist bei uns herzlich willkommen. Wir machen Breitensport im Bereich Handball für
jedermann. Bei uns fnden Sportler eine Heimat, die gerne Ihr Hobby weiter ausleben möchten, aber nicht den Zwang
haben es zu müssen. Wenn man sich die Mitglieder und Mannschaften jetzt anschaut, würde ich von Handballfamilie
reden, die nicht nur auf dem Papier existiert, sondern gelebt wird.
Ich hoffe, ich konnte Euch jetzt ein klein wenig erklären, wer wir sind und was wir machen.

Und wenn nicht!
Kommt vorbei, seht es Euch an, erlebt es, macht mit!

Mit freundlichen Grüßen
Patrick Terjung
Sektion Handball

3. Geburtstag der BSG Wismut Aue

Glück auf!

Heute feiern wir unseren dritten Geburtstag, aber uns allen ist nicht nach Feiern zumute. Vor einem Jahr schrieben wir an dieser Stelle: „Uns haut nichts um!“ Wie leicht man sich täuschen kann. Die letzte Woche lehrte uns etwas anderes. So stehen wir fassungslos da und müssen schmerzlich erfahren, wie zerbrechlich unsere Welt ist.

Sport ist völkerverbindend, aber er kann leider keine Konflikte lösen, schon gar keine Kriege verhindern.

Somit wünschen wir uns zu unserem heutigen Geburtstag nur eins: Möge der schreckliche Krieg ganz schnell zu Ende gehen. Erst dann können wir wieder fröhlich in den Tag schauen, unbeschwert unseren Hobbys nachgehen. Bis dahin sind Tore, Pfostenschüsse, gelbe und rote Karten völlig nebensächlich.

Euer Präsident

Holger Hasse

Frohe Weihnacht!

Allen Mitgliedern, Sponsoren, Partnern und Freunden

unseres Vereins sagen wir Danke.

Wir wünschen gesegnete Feiertage und

einen guten Rutsch ins Jahr 2022.